top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen Jogi Reimann Elektrotechnik und seinen Kunden.


2. Vertragsabschluss, Angebots- und Rechnungserstellung


Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot annimmt oder eine Bestellung aufgibt.
Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Die Angebote haben eine Gültigkeit von 14 Tagen nach Erstellung.
Änderungen des Angebots sind in schriftlicher Form festzuhalten.
Angebote und Rechnungen werden aus nachhaltigkeitsgründen ausschließlich in digitaler Form übermittelt (Mailversand).
Werden Zusatzvereinbarungen getroffen, müssen diese in schriftlicher Form festgehalten werden.
Abschlagszahlungen und Ratenzahlungen sind schriftlich zu vereinbaren.

3. Preise und Zahlungsbedingungen


Die Preise enthalten keine 19% Ust nach §19 UstG
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Die Zahlungen sind ausschließlich auf das auf der Rechnung ausgewiesene Konto zu erbringen.
Bei Überschreiten des Fälligkeitszeitraumes wird der Verzug angemahnt. Alle entstehenden Verzugs- und Aufwandskosten werden in Rechnung gestellt.
Die Materialpauschalen decken ausschließlich des Einsatzes von gängigen Kleinmaterial ab. Darunter zählen unter anderem:
-Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel, etc.; Große Schlaganker etc. sind ausgeschlossen!)
-Silikon, Brunnenschaum, Dichtmaterial, etc.
-Klemmmaterial (Wagos, Adernendhülsen, Pressverbinder)


4. Mitwirkpflicht des Kunden


Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kunde verpflichtet für die Zugänglichkeit und Barrierefreiheit der Arbeitsstätte zu sorgen.
Für die Ausführung von Anschlussarbeiten oder Elektroinstallationen werden keine fachfremden Tätigkeiten durch die Firma Jogi Reimann Elektrotechnik ausgeführt. Dazu zählen unter anderem das Anpassen von Ausschnitten in Arbeitsplatten, Ausbau oder Demontage von Schränken, Schubladen, etc.


5. Lieferung und Versand


Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Versandkosten sind im Angebot oder der Bestellung angegeben.
Lieferungen werden nur gegen eine Abstellvollmacht oder bei persönlichem Empfang durch den Kunden ausgeführt.
Mängel oder Schäden sind unverzüglich bei Warenanlieferung zu melden und ggf. die Annahme der beschädigten Ware zu verweigern.


6. Materialbereitstellung (Haftungsausschluss)


Die Firma Jogi Reimann Elektrotechnik übernimmt keine Haftung für Material, welches durch den Kunden oder sonstige Dritte bereitgestellt wird. Die Haftung beschränkt sich auf die mängelfreie Ausführung der Werkleistung. Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass das Material gemäß EU-Konformität gekennzeichnet sein muss (CE-Kennzeichnung, etc.). Ist keine Kennzeichnung aufzufinden, wird der Einsatz des Materials abgelehnt.
Bei Mangelansprüchen durch den Kunden wird herausgefunden, ob die Ursache am Material liegt oder eine mangelhafte Ausführung vorliegt. Die Ursachensuche und alle damit verbundene Arbeiten werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Bei mangelhaftem Material muss der Kunde die geldlichen Ansprüche über den Hersteller oder Händler einfordern.

7. Fremdleistungen und Kooperationen


Bei Aufträgen, welche einer An- und Fertigmeldung der Bezugs- oder Einspeiseanlage beim zuständigen Netzbetreiber erfordert, wird diese durch einen Kooperationspartner ausgeführt.
Die Angebotsposition der Fremdleistung wird klar und Transparent mit Nennung des Kooperationspartner aufgeführt. Die Zuständigkeit zur Dokumentenbereitstellung und die Veranlassung sämtlicher Meldeschritte verbleibt bei Jogi Reimann Elektrotechnik. Für die Weitergabe der melderelevanten Daten wird eine Vollmacht ausgestellt und vom Auftraggeber zur Kenntnis genommen. Die Weiterverarbeitung personenbezogener Daten geschieht nach geltendem Datenschutzrecht und wird nicht für weitere Zwecke missbraucht.


8. Widerrufsrecht


Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Der Widerruf muss in schriftlicher Form (z.B. E-Mail) erfolgen.
Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
Das Widerrufsrecht entfällt in folgenden Fällen:
-Es wurde eine Ausführung innerhalb der 14-tägigen Frist gefordert.
-Es handelt sich um eine schnelle Reparaturmaßnahme o.ä., zu der ausdrücklich aufgefordert wurde.
-Sobald die Dienstleistung/en vollständig erbracht wurden.

9. Haftung


Jogi Reimann Elektrotechnik haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Jegliche weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Folgende Fälle sind ebenfalls aus der Haftung ausgeschlossen:
-Anfallende Lärm- und Staubbelästigungen
-Druckstellen durch die Absaugvorrichtung der Bohrmaschine o.ä.
-Abplatzender Putz und Wandrisse bei Bohrungen etc.
-Bereitstellung von Material (Punkt 6. AGB)


10. Datenschutz


Jogi Reimann Elektrotechnik verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Datenschutzerklärung befindet sich im Anhang und ist auf unserer Website einsehbar.


11. Schlussbestimmungen


Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand ist Amtsgericht Traunstein.

bottom of page